DigiBern

Berner Kultur und Geschichte im Internet

DigiBern

Berner Kultur und Geschichte im Internet
Logo Universität Bern
  • Epochen
  • Regionen & Orte
  • Personen
  • Themen
  • Medien
  • A–Z
  • Über uns

Search form

Berner Altstadt
Ansicht der unteren Altstadt, F. Schmid

© Schweizerische Nationalbibliothek, Bern

DigiBern – das Online-Portal zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Bern.

Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Datenbanken und geographische Karten digital.

Aktuell

Neu auf DigiBern: Der Bund
Dezember 2020

Panorama

  • Bibliographie der Berner Geschichte
    Bibliographie der Berner Geschichte
  • Literapedia Bern
    Literapedia Bern
  • Der Bund
    Der Bund
  • Mitteilungen des Statistischen Bureaus des Kantons Bern
    Mitteilungen des Statistischen Bureaus des Kantons Bern
  • Statistik Stadt Bern
    Statistik Stadt Bern
  • Heimat heute
    Heimat heute
  • Zirkus- und Schaustellerplakate der Sammlung Druckbelege Haller
    Zirkus- und Schaustellerplakate der Sammlung Druckbelege Haller
  • Fotobestand Johann Schär
    Fotobestand Johann Schär
  • Juragewässerkorrektion
    Juragewässerkorrektion
  • Adressbuch der Stadt Thun und Umgebung
    Adressbuch der Stadt Thun und Umgebung
  • Thuner Zeitungen
    Thuner Zeitungen
  • Glossarium historicum bernense
    Glossarium historicum bernense
  • Eugen Huber
    Eugen Huber
  • Bärndütsch als Spiegel bernischen Volkstums
    Bärndütsch als Spiegel bernischen Volkstums
  • Neujahrsblatt Wangen an der Aare
    Neujahrsblatt Wangen an der Aare
  • Fotobestand Walter Nydegger
    Fotobestand Walter Nydegger
  • Fotobestand des Tiefbauamts der Stadt Bern
    Fotobestand des Tiefbauamts der Stadt Bern
  • Fotobestand Walter Wiedmer
    Fotobestand Walter Wiedmer
  • Berner Schulfreund
    Berner Schulfreund
  • Historischer Kalender, oder, Der hinkende Bot
    Historischer Kalender, oder, Der hinkende Bot
  • Archäologie Bern | Archéologie bernoise
    Archäologie Bern | Archéologie bernoise
  • Porträts in der Burgerbibliothek Bern
    Porträts in der Burgerbibliothek Bern
  • Reiseberichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
    Reiseberichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
  • Hôtel de Musique Bern
    Hôtel de Musique Bern
  • Staatskalender des Kantons Bern | Annuaire officiel du canton de Berne
    Staatskalender des Kantons Bern | Annuaire officiel du canton de Berne
  • Der Bärenspiegel
    Der Bärenspiegel
  • Die Berner Woche
    Die Berner Woche
  • Sammlung bernischer Biographien
    Sammlung bernischer Biographien
  • Fontes Rerum Bernensium
    Fontes Rerum Bernensium
  • Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz | Dictionnaire historique et biographique de la Suisse
    Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz | Dictionnaire historique et biographique de la Suisse

Angebote

  • nach Epochen
  • zu Regionen & Orten
  • zu Personen
  • nach Themen
  • nach Medien
  • von A–Z

 

DigiBern

Das Online-Portal zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Bern. Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Datenbanken und geographische Karten digital.

  • Über uns

 

Kontakt

Universität Bern
Universitätsbibliothek
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Schweiz

E-Mail:
Telefon: +41 31 631 92 11

  • Universitätsbibliothek Bern

 

© 2021 Universitätsbibliothek Bern | Impressum