Skip to main content

DigiBern

Berner Kultur und Geschichte im Internet
Logo Universität Bern
  • Epochen
  • Regionen & Orte
  • Personen
  • Themen
  • Medien
  • A–Z
  • Über uns

Neujahrsblatt Wangen an der Aare

Museumsverein

Das «Neujahrsblatt Wangen an der Aare» beinhaltet Artikel zur Wangener Ortsgeschichte. Fester Bestandteil der einmal jährlich erscheinenden Publikation sind zudem die Jahreschronik und die Tafel der verstorbenen Wangenerinnen und Wangener. Herausgeber des Blattes ist der Museumsverein Wangen an der Aare, der das Städtlimuseum führt.

 

2021–aktuell
2011–2020
Neujahrsblatt 2020
Neujahrsblatt 2019
Neujahrsblatt 2018
Neujahrsblatt 2017
Neujahrsblatt 2016
Neujahrsblatt 2015
Neujahrsblatt 2014
Neujahrsblatt 2013
Neujahrsblatt 2012
Neujahrsblatt 2011
2001–2010
Neujahrsblatt 2010
Neujahrsblatt 2009
Neujahrsblatt 2008
Neujahrsblatt 2007
Neujahrsblatt 2006
Neujahrsblatt 2005
Neujahrsblatt 2004
Neujahrsblatt 2003
Neujahrsblatt 2002
Neujahrsblatt 2001
1990–2000
Neujahrsblatt 2000
Neujahrsblatt 1999
Neujahrsblatt 1998
Neujahrsblatt 1997
Neujahrsblatt 1996
Neujahrsblatt 1995
Neujahrsblatt 1994
Neujahrsblatt 1993
Neujahrsblatt 1992
Neujahrsblatt 1991
Neujahrsblatt 1990
Epochenübergreifend
Titel L–N
Zeitschriften & Zeitungen
Emmental-Oberaargau
Geschichte
Wangen an der Aare

Angebote

  • nach Epochen
  • zu Regionen & Orten
  • zu Personen
  • nach Themen
  • nach Medien
  • von A–Z

DigiBern

Das Online-Portal zu Geschichte
und Kultur von Stadt und Kanton
Bern. Bücher, Zeitschriften,
Zeitungen, Datenbanken und
geographische Karten digital.

  • Über uns

Kontakt

Universität Bern
Universitätsbibliothek
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Schweiz

E-Mail:
Telefon: +41 31 684 92 11

  • Universitätsbibliothek Bern

© Universitätsbibliothek Bern | Impressum