DigiBern

Berner Kultur und Geschichte im Internet

DigiBern

Berner Kultur und Geschichte im Internet
Logo Universität Bern
  • Epochen
  • Regionen & Orte
  • Personen
  • Themen
  • Medien
  • A–Z
  • Über uns

Search form

Schoepf-Karte
Inclitae Bernatum urbis, Thomas Schoepf

© Universitätsbibliothek Bern

Angebote zu Regionen und Orten im Kanton Bern

Regionen

  • Kanton Bern
  • Bern-Mittelland
  • Berner Jura
  • Emmental-Oberaargau
  • Oberland
  • Seeland
  • Ehemals bernisch

Orte

  • Ortsübergreifend
  • Aarwangen
  • Belp
  • Bern
  • Biel
  • Bremgarten
  • Burgdorf
  • Burgistein
  • Eggiwil
  • Erguël
  • Erlach
  • Frutigland
  • Grindelwald
  • Haslital
  • Interlaken
  • Kirchlindach
  • Langenthal
  • Laupen
  • Lauterbrunnen
  • Meikirch
  • Meiringen
  • Melchnau
  • Moutier
  • Münsingen
  • Nidau
  • Plateau de Diesse
  • Roggwil
  • Rüfenacht
  • Saanenland
  • Schwarzenburg
  • Sigriswil
  • Thun
  • Trub
  • Unterseen
  • Vielbringen
  • Wangen an der Aare
  • Wohlen
  • Worb
Fontes Rerum Bernensium
Fontes Rerum Bernensium
Fotobestand Carl Jost auf Memobase
Fotobestand Carl Jost auf Memobase
Fotobestand Walter Nydegger
Fotobestand Walter Nydegger
fotoCH
fotoCH
Genealogie und Heraldik
Genealogie und Heraldik
Geschichte Berns
Geschichte Berns
Geschichte des eidgenössischen Freistaates Bern
Geschichte des eidgenössischen Freistaates Bern
Geschichte des Kantons Bern seit 1798
Geschichte des Kantons Bern seit 1798
Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern | Bulletin des lois, décrets et ordonnances du Canton de Berne
Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern | Bulletin des lois, décrets et ordonnances du Canton de Berne
Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz | Dictionnaire historique et biographique de la Suisse
Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz | Dictionnaire historique et biographique de la Suisse
Historischer Kalender, oder, Der hinkende Bot
Historischer Kalender, oder, Der hinkende Bot
Illustrierte Berner Enzyklopädie
Illustrierte Berner Enzyklopädie

Pages

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >
  • >>

Angebote

  • nach Epochen
  • zu Regionen & Orten
  • zu Personen
  • nach Themen
  • nach Medien
  • von A–Z

 

DigiBern

Das Online-Portal zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Bern. Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Datenbanken und geographische Karten digital.

  • Über uns

 

Kontakt

Universität Bern
Universitätsbibliothek
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Schweiz

E-Mail:
Telefon: +41 31 631 92 11

  • Universitätsbibliothek Bern

 

© 2019 Universitätsbibliothek Bern | Impressum